Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
70993
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Klugen
Vornamen:
Magnus Adolf
Russische Vornamen:
Maksim
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1796
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Helena Elis.
Nachname:
von Keßler
geboren:
0.0.1747; 0.0.1748
gestorben:
6.7.1828 - im Original: 80 J.
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
in Dienst
belegt:
0.0.1757
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1771
beruf:
Apšeron. Inf. Rgt
bis:
0.0.1776
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kexhohn Inf. Rgt.
belegt:
0.0.1776
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
100 Seelen in G. Minsk, Kr. Davydgrad
von-ab:
11.12.1896
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
24.11.1871
rang:
SekMaj
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1776, 140
Quellen(2)
bezeichnung:
Boguslavskij
fundstelle:
III. 3
Quellen(3)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
1, 30
Quellen(4)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-06, 59