Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
71102
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Knoop
Vornamen:
Eduard
Russische Vornamen:
Christ.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Narva
geboren:
27.4.1803
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
7.3.1867
Vater
Vater
Vornamen:
Christian
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
71100
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Christoph Hermann
Rufnamen:
Hermann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
17.1.1833
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Luise Kath. Aug.
Nachname:
Seeland
geboren:
7.10.1814
gestorben:
19.10.1859
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
71114
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Eduard
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Arzt
belegt:
0.0.1823
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
jüng. Arzt am Findelhaus
belegt:
0.0.1845; 0.0.1848; 0.0.1849; 0.0.1852
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Arzt am Findelhaus
belegt:
0.0.1862
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1852
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
K.R.
belegt:
0.0.1862
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gor.ukaz.Pbg.
fundstelle:
1850, 81
Quellen(2)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 222
Quellen(3)
bezeichnung:
Seuberlich
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 400. 400
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845 I 325; 1848 I 295; 1852 I 291; 1862-63 I 549