Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
71343
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Koerber
Vornamen:
Eduard Friedrich Ernst
Rufnamen:
Ernst
Herkunft
geburtsort:
Wendau
geboren:
13.11.1838
geburtsterritorium:
Livland
Tod
todesort:
Michajlovskoe
gestorben:
0.0.1869
Vater
Vornamen:
Aug. Ludwig
beruf:
Pastor
Mutter
Vornamen:
Helene
Nachname:
Hehn
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
71341
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Arnold
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
71342
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Eduard Viktor
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
71347
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Immanuel
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
31.10.1866
hochzeitsort:
Torgel
Vornamen:
KarolineNelly Charl.
Nachname:
Röthgen
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phys.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1858
bis:
0.0.1859
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1859
bis:
0.0.1866
bildungsabschlussdatum:
0.0.1866
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
jpng. OrdinatorKriegshosp.
ort:
Georgievsk
territorium:
Stavropol
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Ordinator
ort:
Groznoe
territorium:
Terek
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
ort:
Michajlovskoe
Quellen(1)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
2, 93
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
6870
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
557