Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
71403
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kolbe
Vornamen:
Bruno Eugen Julius
Rufnamen:
Bruno
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Werro
geboren:
19.6.1850 os; 1.7.1850 ns
Tod
Tod
todesort:
Jewe
gestorben:
14.12.1925
Vater
Vater
Vornamen:
Julius
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Charl. Emilie
Nachname:
Masing
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.6.1883 os; 20.6.1883 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Eugenie (Jenny) Elisabeth
Nachname:
vonLoesch
geboren:
20.5.1864 os; 1.6.1864 ns
gestorben:
14.5.1915 os;27.5.1915 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. astr.,phys.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1871
bis:
0.0.1877
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Assistent
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1878
beruf:
Lehrer d. Math. u. Phys. and.Annenschule
bis:
0.0.1918
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberlehrer
Lebensweg(4)
stammland:
keine Angabe
beruf:
am Technikum Reval
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
79, 299
Quellen(2)
bezeichnung:
Annensch.1889
fundstelle:
68 (Porträt)
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
660, Nr.8991
Quellen(4)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
IV, 1, 788