Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
71628
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krause
Vornamen:
Wilhelm
Russische Vornamen:
Ivanovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dorpat
geboren:
18.9.1809
Tod
Tod
todesort:
Gorigoreck
gestorben:
1.6. 1867
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Wilh.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.7.1843
hochzeitsort:
Neuh -Haldensleben
Vornamen:
Marie
Nachname:
Lentze
geboren:
23.6.1825
gestorben:
1.9.1901
todesort:
Dresden
geburtsort:
Neu-Haldensleben
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Karl Leop. Aug.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Jungwirth
Vornamen:
Marie
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. oec.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1827
bis:
0.0.1834
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. oec.
ort:
Tharandt
bildungsabschluss:
Dr. phil.
von-ab:
0.0.1838
bis:
0.0.1839
bildungsabschlussdatum:
0.0.1841
bildungsabschlussort:
Jena
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1842
beruf:
Prof. Adj. d. Landw. Anst.
ort:
Gorigoreck
bis:
0.0.1863
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1842
beruf:
jüng. Prof.
bis:
0.0.1863
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Lehrer geh. Anstalt z. Aubild. v. Farmern
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
167 Nr,2347
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Livonorum
fundstelle:
59, Nr.144
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1850 I.s, 209
Quellen(4)
bezeichnung:
Mt.Leman