Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
71970
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kühlewein
Vornamen:
Paul Eduard
Russische Vornamen:
Pavel Christ.
Rufnamen:
Eduard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
7.5.1798 - im Original: 29.4. Kb.
Tod
Tod
todesort:
Rostock
gestorben:
5.7.1870
Vater
Vater
Vornamen:
Christian Hermann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.8.1836
hochzeitsort:
Laage (Meckl.)
Vornamen:
Auguste Wilhelmine
Nachname:
Taddel
geboren:
29.11.1812
gestorben:
19.5.1875
todesort:
Rostock
geburtsort:
Rostock
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
28.7.1814
bis:
16.5.1816
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1817
bis:
0.0.1818
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ort:
Berlin
von-ab:
0.0.1818
Ausbildung(4)
land:
Deutschland
ort:
Göttingen
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
9.4.1822
bildungsabschlussdatum:
0.0.1822
Ausbildung(5)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr.med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1827
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1825
beruf:
Arzt d. Findelhauses
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1826
beruf:
Arzt d. Wasserwege
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1827
beruf:
Dr.med.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Vormundschaftsrats
ort:
Rostok
belegt:
0.0.1845; 0.0.1848
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1903, 171
Quellen(2)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
III. 626
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
80, Nr. 1179
Quellen(4)
bezeichnung:
Mitt.Paulsen
Quellen(5)
bezeichnung:
Dannenberg
fundstelle:
II. 108
Quellen(6)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
665, Nr. 29158
Quellen(7)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 283
Quellen(8)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845, I. 324; 1848, I. 293
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos