Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
72752
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Linsse
Vornamen:
Friedrich Christian Konstantin
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hapsal
geboren:
0.0.1832
Tod
Tod
todesort:
Hapsal
gestorben:
28.1.1887
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Ludw.
beruf:
Goldarbeiter
Mutter
Mutter
Vornamen:
Helene Marie
Nachname:
Feldt
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1872
Nachname:
Kochonova
Russische Vornamen:
Olga
aufgebot:
-30.1.1872 - im Original: Annen
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Reval
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1860
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Alexander-Hosp. f. 1861
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Ordinator d. weibl. Abt. Alex.-Hosp. (1861)
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Konsultant d. Hosp. d. Kreuzerhöh. Gem.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
krank in Hapsal
ort:
Hapsal
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Ver. d. St. Pbg. Ärzte
von-ab:
13.3.1879
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
62
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1872, 40, 30.1.
Quellen(3)
bezeichnung:
Berennsohn,Estl.
fundstelle:
259
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.med.Wochenschr.
fundstelle:
12, 1887, S. 66, Nekrolog
Quellen(5)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 246