Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
72920
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Lohmann
Vornamen:
Jakob Anton
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Lüneburg
geboren:
0.0.1685
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.10.1722 os; 5.11.1722 ns
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Dor. Kath.
Nachname:
Hartmann
geboren:
1.3.1681
gestorben:
-20.11.1730
todesort:
Narva
geburtsort:
Narva
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Mörd
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Unteroffizier in lüneburg. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Schweden
von-ab:
1.11.1713
beruf:
Ltnt d. Stralsund. Inf. Rgt. in schwed. Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Frankreich
von-ab:
25.6.1715
beruf:
Ltnt d. französ. Drag. Rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.6.1718
beruf:
Rittm d. Sidra-skanska Kav. Rgt.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Major Belgorod. Rgt.
belegt:
0.0.1722
kommentar:
- im Original: vgl. Friedrich L.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Schweden
von-ab:
1.11.1713
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Frankreich
von-ab:
25.6.1715
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
26.6.1718
rang:
Rittm
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Major
belegt:
0.0.1722
kommentar:
- im Original: vgl. Friedrich L.
Rang(5)
land:
Ruland
rang:
OberstLtnt
belegt:
0.0.1725
kommentar:
- im Original: vgl. Friedrich L.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
III. 340
Quellen(2)
bezeichnung:
Lewenhaupt
fundstelle:
I. 418
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Narva
kommentar:
- im Original: nach Lewenhaupt u. Kb. Narva