Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
72964
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lohrberg
Vornamen:
Boris George
Russische Vornamen:
Boris Eristovič; Boris Ernestovič; Boris Fed.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wenden
geboren:
14.6.1825
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
2.11.1888
friedhof:
Smol. prav.
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
konversion:
j
kommentar:
- im Original: wird orth. (Boris Fed.)
Vater
Vater
Vornamen:
Ernst L.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1870
Vornamen:
Cäcilie
Nachname:
Slomann
kommentar:
- im Original: nicht DGB 128
Russische Vornamen:
Rom.
aufgebot:
-12.11.1870
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Russische Vornamen:
Boris
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Russische Vornamen:
Vera
Kind(3)
Geschlecht:
weiblich
Russische Vornamen:
Ljubov'
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Zeichner Eisenb. Dept.
belegt:
0.0.1848; 0.0.1850; 0.0.1852
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Architekt Eisenb. Dept.
belegt:
0.0.1865
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
von-ab:
8.4.1873
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1875
stand:
Adelsbestät.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rangklasse:
14
belegt:
0.0.1848
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II. 728
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Wenden
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 632
kommentar:
- Anmerkung: mit Bleistift vermerkt
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1850 II. 221; 1865-1866 I. 494; 1848 I. 258; 1852 I. 252
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1870, 368, 15.11.