Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
73065
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Luther
Vornamen:
Alexander Eduard Diedrich
Russische Vornamen:
Dmitr.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Alexander
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
1.6.1825
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
12.9.1892
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
4.1.1862
hochzeitsort:
Pönal
Vornamen:
Lina
Nachname:
Frese
geboren:
10.2.1836
gestorben:
23.12.1880
todesort:
Moskau
geburtsort:
Pönal
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Theod. Bened.
beruf:
Pastor in Pönal
wohnort:
Pönal
kommentar:
- im Original: Eston. Nr. 65
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Handelin
Vornamen:
Therese
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1844
bis:
0.0.1849
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1850
beruf:
Kanzlist Konsistorium
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.6.1851
beruf:
Notar Konsistorium
ort:
Moskau
bis:
0.0.1854
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.10.1854
beruf:
Sekr. Konsistorium
ort:
Moskau
bis:
0.0.1861
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.5.1861
beruf:
weltl. Beisitzer Konsistorium
ort:
Moskau
bis:
11.4.1866
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1864
beruf:
Advokat
ort:
Moskau
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1850
beruf:
Sekr. d. ev. Armen- u. Waisenschule
bis:
0.0.1861
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
Vizepräs. d. ev. Armen- u. Waisenschule
bis:
0.0.1880
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1880
beruf:
Präs. d. ev. Armen- u. Waisenschule
bis:
0.0.1886
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Sekr. d. Kirchenrats d. Michaelisschule
von-ab:
0.0.1851
bis:
0.0.1859
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester
von-ab:
0.0.1863
bis:
0.0.1866
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
341, Nr. 4633
Quellen(2)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II. 564, 565, 626, 538, 537
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
117, Nr. 387
Quellen(4)
bezeichnung:
Paulsen,K.
fundstelle:
59
Quellen(5)
bezeichnung:
EAWM
fundstelle:
5