Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
73249
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Marnitz
Vornamen:
Ernst Reinhold
Russische Vornamen:
Arist Mich.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Ernst
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Duckern
geboren:
5.7.1797 os; 16.7.1797 ns
geburtsterritorium:
Livl.
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
10.1.1881 os; 22.1.1881 ns
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
19.5.1839 os; 31.5.1839 ns
hochzeitsort:
Wenden
Vornamen:
Coelestine Hel. Molly
Nachname:
von Kieter
geboren:
23.8.1820 os; 4.9.1820 ns
gestorben:
21.7.1855 os; 2.8.1855 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Wenden
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1816
bis:
0.0.1817
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Provisor
bildungsabschlussdatum:
21.12.1825
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1817
beruf:
Gehilfe Schwan-Apotheke
ort:
Riga
bis:
0.0.1825
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.2.1827
beruf:
Apotheker Obuchov-Hosp.
bis:
0.0.1877
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
kauft Apotheke v. Franz Schulz
von-ab:
19.9.1841
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1882, Nr. 1, 1.1.
Quellen(2)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
I 2., 330
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845 I. 335