Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
73320
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Masing
Vornamen:
Karl Reinhold Michael
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Michael
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mustel
geboren:
6.11.1836 os; 18.11.1836 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
24.4.1911 os; 7.5.1911 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Joh.
beruf:
Pastor
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
12.2.1871 os; 24.2.1871 ns
Vornamen:
Eleonore Kath.
Nachname:
Jaeckle
geboren:
19.8.1850 os; 31.8.1850 ns
gestorben:
0.0.1923
todesort:
Sankt Petersburg
Rufnamen:
Eleonore
Russische Vornamen:
L'vovna
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.9.1852
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.3.1886
beruf:
Art. Chef d. Transkasp. Geb.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.3.1891
beruf:
Komm. d. 3. Art. Brig.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.9.1895
beruf:
Art. Chef d. 13. AK
bis:
19.12.1901
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georgs-Orden 4. Kl.
von-ab:
25.12.1866
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Alexander-Verwundeten-Komitees
von-ab:
0.0.1901
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Komiteemitgl. d. Unterstützungskasse d. ev.-luth. Gem.
ort:
Smolensk
von-ab:
0.0.1896
bis:
0.0.1899
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Dir. d. Unterstützungskasse d. ev.-luth. Gem.
ort:
Smolensk
von-ab:
0.0.1899
bis:
0.0.1902
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
13.4.1882
stand:
Adelsanerk.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
31.3.1874
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
5.3.1886
rang:
GenMajor
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
14.5.1896
rang:
GenLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1906
rang:
Gen. d. Art.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
79, 346
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 115, 333
Quellen(3)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II. 734
Quellen(4)
bezeichnung:
Gernet,Unterstützungskasse
fundstelle:
Anh. 36, 37
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1904, 243