Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
73600
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Frhr. von Mengden
Vornamen:
Johann Heinrich
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1701
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
26.3.1768
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
9.3.1728
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Christina Elisabeth
Nachname:
Gräfin von Münnich
geboren:
19.10.1711
gestorben:
28.10.1775
todesort:
Kangershof
stand:
Gräfin
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Coll. Fridericianum
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Königsberg
von-ab:
1.10.1716
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1734
beruf:
Vizepräs. d. Livl. Hofgerichts
bis:
0.0.1741
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Aleksandr-Nevskij-Orden
von-ab:
5.1.1741
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Freiherr
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1732
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
V. 252
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
fundstelle:
II. 291
Quellen(3)
bezeichnung:
Ellendt
fundstelle:
4
Quellen(4)
bezeichnung:
Bantyš-K.Spiski
fundstelle:
189