Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
73679
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Mensenkampff
Vornamen:
Paul Jakov
Russische Vornamen:
Francov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
0.0.1847 - im Original: 20.12.1843 (Jb. 1905-1906, 78)
Vater
Vater
Vornamen:
Franz G. K.
vater_id-nr:
73680
Mutter
Mutter
Vornamen:
Emilie
Nachname:
von Budberg
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1870
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Arzt 4. Sapp. Batl.
belegt:
0.0.1890
territorium:
Grodno
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Div. Arzt 25. Inf. Div.
ort:
Dünaburg
belegt:
0.0.1900
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
KR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 204; 1890, 121
Quellen(2)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 254
kommentar:
- im Original: fehlt GHBR Livl. I. 386