Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
73832
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Meyendorff
Russische Vornamen:
Fedor Egorovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
3.9.1842 os; 15.9.1842 ns
Tod
Tod
todesort:
Babuchin chutor
gestorben:
6.10.1879 os; 19.10.1879 ns
todesterritorium:
Kiev
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Georg O. W.
geboren:
0.0.1794
gestorben:
0.0.1879
vater_id-nr:
73820
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.5.1867 os; 2.6.1867 ns
Nachname:
Gräfin Olsuf'eva
geboren:
10.6.1841 os; 22.6.1841 ns
Russische Vornamen:
Maria Vasil'evna
stand:
Gräfin
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.6.1859
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.4.1872
beruf:
Oberst d. Chevaliergarde
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.4.1895
beruf:
Kanzleichef d. Kais. Hauptquartiers
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.5.1898
beruf:
Komm. d. Kais. Huptquartiers
bis:
2.8.1902
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenvormund
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1902
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
16.4.1872
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
14.5.1896
rang:
GenMajor
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
V. 222
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 115, 341
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1904, 627
Quellen(4)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 518