Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
74166
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Monkewitz
Vornamen:
Adolf Theodor
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Adolf
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Edisahlen
geboren:
12.2.1832
Tod
Tod
todesort:
Pljassa (Kr. Luga)
gestorben:
8.9.1888
Vater
Vater
Vornamen:
Emanuel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1866
Vornamen:
Theoph. Luise
Nachname:
Busch
gestorben:
0.0.1885
kommentar:
verw. Koch
auflösung:
Tod
verheiratet:
j
vorher-nachher:
vorher
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1885
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Storch
gestorben:
0.0.1918
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. Theol. Dorpat
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1853
bis:
0.0.1857
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1860
beruf:
Erzieher bei Graf Klein michel
bis:
0.0.1866
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
Leiter d. Erziehungsan stalt Filipov
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1874
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
Lehrer Krusschule; Petri Realschule
ort:
Reval
bis:
0.0.1888
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.Curon.
fundstelle:
768
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
445, Nr. 6884
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1866, 96, 20.3.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos