Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
74172
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Monkewitz-(Meyer)
Vornamen:
Carl Julius
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Julius
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hasan (Kurl.)
geboren:
5.9.1863
Tod
Tod
todesort:
Lodz
gestorben:
10.8.1941
Vater
Vater
Vornamen:
Christian
beruf:
Lehrer
rang:
Major
kommentar:
adoptiert 1883 von Adolph Month.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marie
Nachname:
Busch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
12.5.1891
Vornamen:
Ebba
Nachname:
Voß
gestorben:
3.1.1932
todesort:
Wesenberg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn. Reval
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1876
bis:
0.0.1883
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Stud. Jur. Dorpat
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1883
bis:
0.0.1888
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Polizeidienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1889
beruf:
Geh. des Kreischefs
ort:
Wesenberg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
beruf:
??? d. Kreischef Wiesland
bis:
0.0.1906
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
beruf:
Angest. eines Konzerns, ????Rubler Co.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1918
beruf:
deutscher Polizeidienst
ort:
Reval
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1922
beruf:
bei Gahnb ck
ort:
Reval
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
12051
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.frat.acad.
fundstelle:
66
Quellen(3)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
232, Nr. 2716