Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
74185
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Moritz
Vornamen:
Paul Heinrich Arnold
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Arnold
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Anzen
geboren:
27.8.1821 os, 8.9.1821 ns
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
9.5.1902 os, 21.5.1902 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Friedr. Gottl.
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
74184
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Wilhelm Julius
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
74186
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Karl Ludwig
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
4.11.1860 os; 16.11.1860
hochzeitsort:
Tiflis
Vornamen:
Karol. Anna Wilh.
Nachname:
Hasford
geboren:
16.12.1827 os; 23.12.1827 ns
gestorben:
1.6.1901 os, 14.6.1827 ns
todesort:
Dorpat
geburtsort:
Drekeln????
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. rer. nat. Dor pat
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1841
bis:
0.0.1845
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Dr. phil
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1849
beruf:
Dir. d. magnet. u. meteorolog. Observatorium
ort:
Tiflis
bis:
0.0.1878
belegt:
0.0.1877
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
ort:
Dorpat
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Balt.Mitt.
fundstelle:
1936, 5
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
304, Nr. 4155
Quellen(3)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
II. 209, III.2, 935, IV.2, 1031
Quellen(4)
bezeichnung:
BASt
fundstelle:
28. 1986, 13
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos