Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
74221
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von zur Mühlen
Vornamen:
Georg Friedrich
Russische Vornamen:
Georgievič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
geburtsort:
Fallin
geboren:
26.12.1828 os; 7.1.1829 ns
Tod
todesort:
Arrohof
gestorben:
26.6.1907 os; 12.7.1907
Vater
Vornamen:
Georg
besitz:
Gutsherr
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
12.6.1875
hochzeitsort:
Galongota
Vornamen:
Charl.
Nachname:
von zur Mühlen
geboren:
7.3.1848 os; 19.3.1848
gestorben:
15.9.1938
todesort:
Dorpat
geburtsort:
Bobrujsk
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn. Dorpat
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1845
bis:
0.0.1848
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med. Dorpat
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1848
bis:
0.0.1854
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1842
beruf:
Birkenruhe
bis:
0.0.1844
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1854
beruf:
Dr. med.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.12.1854
beruf:
Arzt Finlandskij Garde Rgt.
bis:
0.0.1855
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.5.1857
beruf:
Arzt Garde Ulan. Rgt. S. M.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.3.1858
beruf:
Schloßarzt Oranienbaum (Elena Pavlovna)
bis:
0.0.1863
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
???arzt auf Arrohof (Livl.)
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenfriedensrichter Ju riev-Nerro
von-ab:
0.0.1893
bis:
0.0.1903
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. Verb. Sankt Petersburger rzte
von-ab:
16.2.1860
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
WStR
Quellen(1)
bezeichnung:
Birkenruher-Album
fundstelle:
244
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
382, Nr. 5196
Quellen(3)
bezeichnung:
Krestovskij,Jamb.
fundstelle:
Beil. 143
Quellen(4)
bezeichnung:
Rostkovskij
fundstelle:
II.-III., Beil. 143
Quellen(5)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
74
Quellen(6)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
270
Quellen(7)
bezeichnung:
GHdA
fundstelle:
32, 1964, 260