Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
74231
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von zur Mühlen
Vornamen:
Karl Johann
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Ninigal
geboren:
15.1.1811
Tod
Tod
todesort:
Gr. Komgota
gestorben:
13.8.1881
Vater
Vater
Vornamen:
Caspar
stand:
Reichsadel ab 1792
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
10.1.1841
Vornamen:
Wilh. Ernest.
Nachname:
von Sievers
gestorben:
14.3.1848
todesort:
Dobrenjsk
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
28.5.1850
Vornamen:
Marie
Nachname:
von Sievers
gestorben:
12.3.1899
todesort:
Gr. Komgota
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Ing. Schule
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Ing. Kolo
ort:
Riga
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1840
beruf:
Diemaburg???
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1843
beruf:
Tiraspol???
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Livl. Kredit ???
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel Gr. Komgota
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1845
rang:
Ing. Kptn.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHdA
fundstelle:
32, 1964, 267
Quellen(2)
bezeichnung:
H.v.z.Mühlen
fundstelle:
245