Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
75122
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Pahlen
Russische Vornamen:
Anatolij Vladimirovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
30.3.1854 os; 11.4.1854 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
17.12.1904 os; 30.12.1904 ns
friedhof:
Novodev. mon.
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Woldemar
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
24.1.1879 os; 5.2.1879 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Maria
Nachname:
Vui?
geboren:
12.11.1850 os; 24.11.1850 ns
gestorben:
19.10.1940
todesort:
Wiesbaden
Russische Vornamen:
Iv.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Alexander Lyzeum
bis:
0.0.1874
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.5.1874
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.3.1892
beruf:
Vizedir. d. allg. Dept.
bis:
0.0.1894
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.3.1894
beruf:
Vizedir. d. Domänendept.
bis:
0.0.1897
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.12.1897
beruf:
M. d. Rats d. Landw. min.
bis:
0.0.1901
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Rats d. Min. d. Inn.
belegt:
0.0.1903
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kammerherr
belegt:
0.0.1878
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1891
rang:
WStR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1897
rang:
ud. Jägermeister
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.4.1901
rang:
GR
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1901
rang:
Jägermeister
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II. 1124; 1903 I. 683
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 348
Quellen(3)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 174
Quellen(4)
bezeichnung:
BH
fundstelle:
9, 1963, 123
Quellen(5)
bezeichnung:
Gins-Šafranov
fundstelle:
Beil. 19, 22, 29
Quellen(6)
bezeichnung:
Pam.k.l.1961
fundstelle:
87