Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
75254
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Paucker
Vornamen:
Friedrich August
Russische Vornamen:
Andr.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Simonis
geboren:
28.1.1801 os; 9.2.1801 ns
geburtsterritorium:
Estland
Tod
Tod
todesort:
Gat?ina
gestorben:
6.1.1837 os; 18.1.1837 ns
todesursache:
ermordet v. einem Patienten
friedhof:
Gat?. Volpino
Vater
Vater
Vornamen:
Heinr. Joh.
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Ulrike Schnabel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
23.5.1833
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Nina Julie
Nachname:
Iversen
gestorben:
6.1.1834
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
von-ab:
0.0.1814
bis:
0.0.1815
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1815
bis:
0.0.1818
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1818
bis:
0.0.1824
bildungsabschlussdatum:
0.0.1827
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1826
beruf:
jüng. Stabsarzt Hosp.
ort:
Gat?ina
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1828
beruf:
im Hauptquartier
bis:
0.0.1830
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1830
beruf:
Oberarzt Hosp.
ort:
Gat?ina
bis:
0.0.1837
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
33 Nr.182
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
88 Nr.1192
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 371
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1902, 398
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.Livonorum
fundstelle:
26 Nr.29
Quellen(6)
bezeichnung:
Paucker,Fam.
fundstelle:
S.34