Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
76111
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Räuschert
Vornamen:
Joachim
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sagnitz
geboren:
0.0.1695 - im Original: oder Theal
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
22.9.1755
Vater
Vater
Vornamen:
Chilvau
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Cath.
Nachname:
Ravensberg
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1730
Vornamen:
Anna Sophia
Nachname:
von Ahusen
stand:
Adel
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
-0.0.1746
Vornamen:
Catharina
Nachname:
Rutgers
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Lyzeum
ort:
Riga
von-ab:
1.8.1706 - im Original: eigentl.30.7.1706
bis:
0.0.1707
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Lyzeum
ort:
Riga
von-ab:
0.0.1708
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberkommissar d. Kommerz Kollegiums
belegt:
0.0.1735; 0.0.1740
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1735
stand:
Kirchenrat St.Annen
ort:
Sankt Petersburg
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
11.9.1740
rang:
Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 202; 120, 472; 146, 476 ff
Quellen(2)
bezeichnung:
Opis'_senata
fundstelle:
II. Nr.7903
Quellen(3)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I. 312
Quellen(4)
bezeichnung:
Berens
fundstelle:
37 f
Quellen(5)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1901-02, 184
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Pbg_Petri
Quellen(7)
bezeichnung:
Slg.Seug.Kb.
fundstelle:
Pbg_St.Kath.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos