Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
7874
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Blech
Vornamen:
Ephraim Philipp
Berufsklasse:
Arzt
Herkunft
geburtsort:
Danzig
geboren:
22.2.1757
Tod
todesort:
Danzig
gestorben:
13.3.1812
Ehepartner(1)
Vornamen:
Maximiliane Constanze
Nachname:
Smith
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.med.;0.0.1779-0.0.1783 Stipendiat d. Diesseldorfschen Stip. Danzig
ort:
Leipzig
von-ab:
27.11.1779
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Göttingen
von-ab:
12.10.1782
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Dr.med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1785
Ausbildung(4)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
in Rußland zugelassen
von-ab:
2.7.1786
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1789
beruf:
Physicus
ort:
Danzig
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angaben
von-ab:
0.0.1792
beruf:
Ratsphysicus
Ehren(1)
land:
keine Angaben
ehren:
Med.Rat
von-ab:
0.0.1797
Ehren(2)
land:
keine Angaben
ehren:
M. d. Prof.Colleguim Medicum
von-ab:
0.0.1797
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
XCI
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1908), 92
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
207
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Leipzig
fundstelle:
III, 30
Quellen(5)
bezeichnung:
Danziger Fam.gesch. Beiträge
fundstelle:
(1929), 56
Quellen(6)
bezeichnung:
StA. Danzig
fundstelle:
300 H quart H 2 (Allerhand. Verzeichnisse)
Quellen(7)
bezeichnung:
Altpreuß.Biogr.
fundstelle:
I, 61