Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
77095
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Rosen
Vornamen:
Hans Gustav
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.10.1681
Tod
Tod
friedhof:
Wendau
begraben:
0.4.1752
Vater
Vater
Vornamen:
Georg Gustav
stand:
RFrhr - im Original: 1693
vater_id-nr:
77094
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
17.3.1711
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Anna Christina
Nachname:
von Patkul
geboren:
0.4.1694
gestorben:
30.6.1766 os; 11.7.1766 ns
todesort:
Rasin
stand:
Adel
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
von Derfelden
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Page in Wien
ort:
Wien
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
kaiserl. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1703
beruf:
in russ. Dienst als Major
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1714
beruf:
livl. Landrat
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Ökon. Landrat; Ökon. Direktor
ort:
Dorpat
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.3.1732
beruf:
Gen. dir. d. Schloßkontors (mit Rang als GenMajor)
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Gen. dir. d. Reichsdomänen - im Original: in Klammern
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.7.1738
beruf:
beurlaubt
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.9.1739
beruf:
entlassen
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.1.1741
beruf:
begnadigt; wieder Gen. Dir.
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.6.1742
beruf:
entlassen; in Untersuchung
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
keine Angabe
rang:
Kptn
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1703
rang:
Major
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
18.3.1732
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I, 216
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
104; 106; 108; 111; 130; 204
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1913, 405
Quellen(4)
bezeichnung:
Indova
fundstelle:
295f.
Quellen(5)
bezeichnung:
Fam.Gesch.v.Rosen
fundstelle:
(1972) b 803