Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
77375
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Russow
Vornamen:
Friedrich Nikolaus
Russische Vornamen:
Fedor Karlovič
ursp. Nation:
Este
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
2.4.1828
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
9.7.1906
friedhof:
Volk. luth.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1860
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Elis. Joh. Wilh. Marie Leont.
Nachname:
Taubenheim
geboren:
21.5.1835
gestorben:
-6.4.1897
todesort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-5.5.1860
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Ottokar
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
2.6.1866
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
6.7.1868
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Bernhard
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
9.8.1874
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
22.4.1875
Kind(3)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Arnold
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
13.10.1890
Kind(4)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Lydia
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
21.3.1897
Kind(5)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Bertha
kommentar:
- im Original: 1912
Kind(6)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Gabriele
kommentar:
- im Original: 1912
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrerin Armenschule
Kind(7)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Edith
kommentar:
- im Original: 1912
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kameralhof
ort:
Reval
belegt:
0.0.1854
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1859
beruf:
Vors. d. Schloßvogteigerichts
bis:
0.0.1863
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Sekr. 1. Div. d. Berg Dept.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
beruf:
Kustos d. Ethnogr. Mus.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1869
beruf:
Konservator d. Stiche u. Zeichnungen d. Eremitage
bis:
0.0.1899
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sb.muzeja
fundstelle:
10, 1911
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1897, 112, 6.4.
Quellen(3)
bezeichnung:
Beise
fundstelle:
3
Quellen(4)
bezeichnung:
Törne
fundstelle:
III Beil. (Schloßvögte)
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1854 II 195
Quellen(6)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III 638