Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
77959
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schneider
Vornamen:
Karl Adolf
Russische Vornamen:
Vasil'evič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
25.1.1837 os; 6.2.1837 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
29.12.1914 os; 11.1.1915 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Wilhelm August
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1871
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Elisabeth Luise Marie
Nachname:
Dannewitz
Russische Vornamen:
Avg.; Gust.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Annenschule
bis:
0.0.1853
belegt:
0.0.1848
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.12.1857
beruf:
Justizmin.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
beruf:
Sekr. III. Dept. d. Senats
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1871
beruf:
Gesch.führer Kanzlei d. St. Sekr. f. Bittschriftenannahme
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Eisenbahnrats (f. Justizmin.)
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.1.1892
beruf:
Senator
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Zivil. Kais. Dept.
bis:
0.0.1901
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1901
beruf:
1. Allg. Vers.
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1902
beruf:
2. Allg. Vers.
bis:
0.0.1914
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Konsultanz d. Just. min.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
17.4.1876
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
15.5.1883
rang:
GR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1908
rang:
WGR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ist.prav.sen.
fundstelle:
V. 159
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 446
Quellen(3)
bezeichnung:
Adelheim,Totenschau
fundstelle:
68
Quellen(4)
bezeichnung:
Al'm.dejatelej
fundstelle:
1897, 387
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.Ann.1878
fundstelle:
37
Quellen(6)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
13937
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903, I. 223; 1881, II. 737
Quellen(8)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1871, 176, 30.5.
Quellen(9)
bezeichnung:
Annensch.1889
fundstelle:
74
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos