Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
77988
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schokhoff
Vornamen:
Max Theodor
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Max
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fellin
geboren:
30.7.1869
Tod
Tod
todesort:
Kopenhagen
gestorben:
6.4.1945
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
beruf:
Kfm.
stand:
Rhr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Eumann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.7.1918
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Alexandra
Nachname:
Martinewsky
geboren:
11.8.1871
geburtsort:
Mitau
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Krich
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. hist.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1887
bis:
0.0.1893
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1895
beruf:
Lehrer
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1899
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1899
beruf:
Lehrer u. Bibliothekar d. Rechtsschule
bis:
0.0.1918
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Schulleiter
ort:
Wenden
Lebensweg(4)
stammland:
Sovjetunion
von-ab:
0.0.1920
beruf:
Dir. d. städt. deutschen Grundschule
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.P.Kaegbein
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 13423