Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
78179
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schroeder
Vornamen:
Walther Wilh. Herm. Nik.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Walther
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
11.5.1882 os; 23.5.1882 ns
Tod
todesort:
Eisenach
gestorben:
20.11.1945
Vater
Vornamen:
Ludwig
beruf:
Arzt
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.1.1928
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Margot
Nachname:
Winkler
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Annenschule
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1900
bis:
0.0.1902
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1902
bis:
0.0.1904
Ausbildung(4)
land:
Rußland
ausbildung:
Rechtsschule
von-ab:
0.0.1904
bis:
0.0.1907
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Handelsmin.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1917
ort:
Dorpat
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Landeswehr
bis:
0.0.1920
Lebensweg(4)
stammland:
Lettland
von-ab:
0.0.1921
beruf:
Krankenkassenbeamter
ort:
Riga
bis:
0.0.1939
Lebensweg(5)
stammland:
Sovjet Union
von-ab:
0.0.1941
beruf:
Oberreg. Rat
ort:
Marinewerder
bis:
0.0.1945
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.Livonorum
fundstelle:
Nr. 1142
Quellen(2)
bezeichnung:
Imp.u?.prav.
fundstelle:
1967, 215