Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
78185
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Schröder
Vornamen:
Amalie Dorothea
ursp. Nation:
Deutschbaltin
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
8..10.1778
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
25.10.1839
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob Andreas
herkunftsort:
Pernau
rang:
WStR
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Heinrich Friedrich
Nachname:
Krempien
geboren:
22.4.1756
gestorben:
16.7.1828
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1822
beruf:
Inspectrice Smoln. Inst.
bis:
0.0.1823
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1822
beruf:
Directrice St. Katharinen-Ordensschule
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1823
beruf:
Chefin St. Katharinen-Ordensschule
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?erepnin
fundstelle:
1764-1914, I. 1914, 487, III. 403
kommentar:
Bildnis
Quellen(2)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb. St. Pbg. Kath.
Quellen(3)
bezeichnung:
BFA