Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
78195
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schröder von Treuleben
Vornamen:
Joachim Johann
Russische Vornamen:
Jakim Efimovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1743; 0.0.1744
Tod
Tod
gestorben:
25.6.1809 os; 7.7.1809 ns - im Original: 65 J.
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Joach. Ernst
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Margaretha
Nachname:
von Fircks
gestorben:
18.11.1819 - im Original: 63 J.
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
Nachname:
Lambsdorff
verheiratet:
j
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1765
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberquartiermeist. Hpt. Art. Kanzlei
belegt:
0.0.1886; 0.0.1891
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
ort:
Sestroreck
belegt:
0.0.1893; 0.0.1896
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1794
beruf:
Div.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Art. Dept.
belegt:
0.0.1805; 0.0.1806
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
- im Original: wohl a. D., nicht im Spisok garn.
belegt:
0.0.1805; 0.0.1806
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
12.2.1786
rang:
Major d. Art.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1793
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
28.6.1796
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 352, 451
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 285
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1787, 58; 1796; 1793, 164
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1787, 59
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos