Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
78376
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schultz
Vornamen:
Heinrich Eugen
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
13.7.1829
Ehepartner(1)
Vornamen:
Helene
Nachname:
Bock
geboren:
29.9.1831
gestorben:
2.5.1908 os; 15.5.1908 ns
todesort:
Odessa
geburtsort:
Odessa
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1845
beruf:
bei J. v. Zuckerbecker u. Co.
ort:
Odessa
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1850
beruf:
Prokurist
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1855
beruf:
stellv. Meckl. Konsul
bis:
0.0.1856
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1858
beruf:
stellv. hess.-Darmst.-Konsul
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Teilhaber v. G. Kellner u. Co.
von-ab:
0.0.1856
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Mitgründer Odessk. akc. obšč. gazovogo osveščenija
von-ab:
12.1.1868
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
22.2.1885
rang:
Komm.Rat
Quellen(1)
bezeichnung:
GHA_Schwerin
fundstelle:
St.min. 1874, Südrußl.
Quellen(2)
bezeichnung:
Klein,Familie
Quellen(3)
bezeichnung:
StA_Darmstadt
fundstelle:
VII. 41
Quellen(4)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II. 43, 45391
Quellen(5)
bezeichnung:
LGIA
fundstelle:
Fond 23, op. 26, Nr. 416