Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
78382
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schulz
Vornamen:
Peter
Russische Vornamen:
Petrovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Tod
todesort:
Narva
gestorben:
0.0.1825
begraben:
25.4.1825
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
11.11.1806
hochzeitsort:
Jewe
Vornamen:
Marg. Gustava
Nachname:
von Baranoff
geboren:
25.4.1778
gestorben:
21.2.1853
todesort:
Reval
Rufnamen:
Luise
geburtsort:
Wao
stand:
Adel
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
Nachname:
von Derfelden
stand:
Adel
verheiratet:
j
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1768
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1782
beruf:
Postmeister
ort:
Narva
belegt:
0.0.1705; 0.0.1715
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
von-ab:
22.9.1804
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
belegt:
0.0.1785
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
19.10.1798
rang:
Hofr.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
2.1.1801
rang:
Koll.Rat
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
StR
belegt:
0.0.1806
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1805, II. 34; 1799, II. 231
Quellen(2)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1786, 45; 1815, I. 322
Quellen(3)
bezeichnung:
Huene
fundstelle:
219
Quellen(4)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
II. 21
Quellen(5)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 311
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Narva_Joh.
Quellen(7)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
26, 509