Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
78568
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Schwenzon
Vornamen:
Peter
Herkunft
Herkunft
geboren:
-0.0.1854
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
9.5.1877 os; 21.5.1877 ns
Vornamen:
Elise
Nachname:
Dymman
gestorben:
5.3.1878 os; 17.3.1878 ns
todesort:
Tiflis
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Scheidung
Nachname:
Schilder-Schuldner
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Russische Vornamen:
Sergej - im Original: 1912
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Alexander-Lyzeum
bis:
0.0.1874
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.5.1874
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.12.1887
beruf:
a. D.
bis:
30.4.1891
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Beamter f. bes. Auftr. Gen. Gouv.
belegt:
0.0.1902; 0.0.1903
territorium:
Turkestan
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
3.1.1898
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Chronik_Schwanebach
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903, II. 1249
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.k.l.1961
fundstelle:
87