Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
79560
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Steinheil
Vornamen:
Nikolai
Russische Vornamen:
Vasil'evič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Pastfer
geboren:
1.9.1832 os; 13.9.1832 ns
Tod
Tod
todesort:
Warschau
gestorben:
14.3.1908 os; 27.3.1908 ns
friedhof:
Pgb. Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Wilhelm
beruf:
Gutsbesitzer
Mutter
Mutter
Vornamen:
Pauline
Nachname:
von Schilling
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
79561
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Steinheil
Vornamen:
Hermann Rudolf Alexander
Russische Vornamen:
Vas.
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
79562
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Frhr. Steinheil
Vornamen:
Magnus Karl Alex
Russische Vornamen:
Maksim Vas.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
1.9.1862 os; 13.9.1862 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Sophie Julie
Nachname:
Bar.Wrangell
geboren:
15.5.1840 os; 27.5.1840ns
gestorben:
28.1.1916 os; 10.2.1916 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.5.1849
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Akzise Warschau.Sedlec
belegt:
0.0.1881; 0.0.1895
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Rats d. Fin. Min.
von-ab:
30.5.1898
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
20.1.1878
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 II 953
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
III 238
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV 584
Quellen(4)
bezeichnung:
Baensch,Wrangel
fundstelle:
596
Quellen(5)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-06, 126
Quellen(6)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 475
Quellen(7)
bezeichnung:
Minist.finansov
fundstelle:
661
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos