Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
80085
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Svenske
Vornamen:
Karl
Russische Vornamen:
Fed.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
24.5.1796
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
-4.2.1871
Vater
Vater
Vornamen:
Arv. Theod.
Russische Vornamen:
Fedor Jakovl.
vater_id-nr:
80077
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Päd. Hauptinstitut
bis:
0.0.1816
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Übersetzer an der Akademie d. Wiss.
belegt:
0.0.1845; 0.0.1862
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Archivar an der Akadeie d. Wiss.
belegt:
0.0.1862; 0.0.1865
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1835
beruf:
deutscher Lektor Univ.
bis:
0.0.1849
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1845
beruf:
Lehrer d. 3. Gymn.
bis:
0.0.1848
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1845; 0.0.1848
ehren:
M. d. Mineralog. Ges.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
belegt:
0.0.1848
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1904, 216
Quellen(2)
bezeichnung:
Slg.Seuberlich.Kb.
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1871, 48, 7.2.
Quellen(4)
bezeichnung:
Grigor'ev,Spb.univ.
fundstelle:
94, 141
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1848, I. 168, 172 f. 217; 1845, I. 181, 187 f. 237; 1862-63, I. 225
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos