Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
80299
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Taube; Frhr. v. Taube
Vornamen:
Wilhelm Johann
Russische Vornamen:
Ivan Astaf.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
12.5.1759
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.4.1809
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
15.8.1785
hochzeitsort:
Wesenberg
Vornamen:
Anna Jul.
Nachname:
von Rehbinder
geboren:
2.4.1770
gestorben:
25.7.1802
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
10.4.1805
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Anna
Nachname:
Velten
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
von Bock
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Exekutor 2. dept. d. Senats
belegt:
0.0.1802
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Gouv. Prokureur
belegt:
0.0.1805
territorium:
Finnland
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtvogt
ort:
Wesenberg
belegt:
0.0.1785; 0.0.1787; 0.0.1789
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
am Oberprok. Tisch d. 3. Appell. Dept. d. Senats
belegt:
0.0.1809
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel; Baron ; Frhr
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1803, 43; 1806 II 385; 1809 II 98
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Est.
fundstelle:
I 378
Quellen(3)
bezeichnung:
Släkten Taube
fundstelle:
88
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos