Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
80753
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron von Tornauw
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Georgievič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
9.8.1857 os; 21.8.1857 ns
Tod
Tod
todesort:
Sofia
gestorben:
17.1.1927
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Georg Wilh.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
1.6.1883
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Nachname:
Kirjakova
geboren:
8.11.1859
gestorben:
4.2.1916
Russische Vornamen:
Natalia Mich.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
22.4.1916
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Nachname:
Bobrikova
Russische Vornamen:
Maria Nikol.
begräbnisort:
Novgorod - Anmerkung: nicht sicher gelesen
begraben:
28.7.1872
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Andreev
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.12.1900
beruf:
Kom. 1. Garde Res. Kav. Kader
bis:
0.0.1901
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.12.1901
beruf:
Kom. Garde Res. Kav. Reg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.4.1904
beruf:
Kom. 6. Pavlogradskij Leib. Drag. Reg
bis:
0.0.1908
kommentar:
- im Original: 1907 2. Hus.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.5.1908
beruf:
Kom. 1. Brig. 3. Kav. Dir.
belegt:
0.0.1913; 0.0.1914; 0.0.1915
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1896
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
3.5.1908
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pam.k.Suvalki
fundstelle:
1913, 23
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 504
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.polk.
fundstelle:
1902, 418
Quellen(4)
bezeichnung:
Kurl.Archiv
Quellen(5)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
14898
Quellen(6)
bezeichnung:
Vozroždenie
fundstelle:
604
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1914, 510
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos