Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
80961
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Tyrol
Russische Vornamen:
Aleksandr Petrovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
21.12.1882
friedhof:
Smol. prav.
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Peter
vater_id-nr:
80956
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
80957
Geschlecht:
männlich
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
80958
Geschlecht:
männlich
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
80960
Geschlecht:
männlich
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Kadett
bildungsabschluss:
Gardemarin
von-ab:
15.3.1830
bildungsabschlussdatum:
4.1.1835
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Kad. Korps
von-ab:
3.9.1844
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1852
beruf:
8. Equipage
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1858
beruf:
44. Equipage Astrachan'
ort:
Astrachan'
bis:
0.0.1860
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.11.1864
beruf:
Geh. d. Kom. d. 6. Equipage
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1869
beruf:
Insp. d. ständigen Meister u. Arbeiter Hafen Kronstadt
ort:
Kronstadt
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.8.1873
beruf:
Abschied
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
4.1.1835
rang:
Gardemarin
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
23.12.1836
rang:
Mi?man
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
18.4.1842
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1852
rang:
KptnLtnt
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
23.4.1861
rang:
Kptn 2. R.
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1864
rang:
Kptn 1. R.
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
8.4.1873
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
XII, 34
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 255
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos