Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
81837
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Wessel
Vornamen:
Christian Dettlof
Russische Vornamen:
Christ.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kirchhohn
geboren:
15.4.1798
getauft:
10.5.1798
Vater
Vater
Vornamen:
Christian
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1835
Vornamen:
Alexandrine Dor.Karol.
Nachname:
von Meck
geboren:
0.0.1808
gestorben:
8.2.1842 - im Original: 33 J.
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Riga
stand:
Adel
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
unleserlich Elis. Alexandra
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Oranienbaum
geboren:
0.0.1836
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Alexandra - Anmerkung: unleserlich
Kind(3)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Nikolai
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1834
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
0.0.1906
Kind(4)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Georg - Anmerkung: unleserlich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Aufseher Hospital
ort:
Oranienbaum
belegt:
0.0.1836; 0.0.1837
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kontrolleur Dept. d. Mil. Siedl.
belegt:
0.0.1848
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Rentmeister
belegt:
0.0.1852
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Kameralhofs
ort:
Astrachan
belegt:
0.0.1861; 0.0.1864
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rangklasse:
7
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb.Uerküll
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-06, 149
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Narva
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833 I. 198
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1848 I. 59; 1852 I. 65; 1862-63 II. 7