Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
81958
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Lüders-Weymarn
Russische Vornamen:
Fedor Aleksandrovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Odessa
geboren:
12.12.1859 os, 24.12.1859 ns
Tod
Tod
todesort:
Wien
gestorben:
19.11.1927
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Maria
Nachname:
Dmitrieva
geboren:
27.7.1866 os; 8.8.1866 ns
geburtsort:
Odessa
Russische Vornamen:
Aleks.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.8.1880
beruf:
Off.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Artill.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.11.1909
beruf:
f. bes. Auftr. beim Kriegsmin.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Graf
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
24.3.1896
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
10.4.1910
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.polk.
fundstelle:
1902, 372
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1916, 33
Quellen(3)
bezeichnung:
GH_Oesel
fundstelle:
441