Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
82516
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Wrangell
Vornamen:
Karl Heinrich
ursp. Nation:
Deutschbalte
Tod
Tod
todesort:
Werder
gestorben:
27.3.1815
Vater
Vater
Vornamen:
Dettlof Gustav
besitz:
Gutsbes.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1766
Vornamen:
Anna Marg.
Nachname:
wulffert
geboren:
0.0.1750
gestorben:
15.3.1767
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
15.1.1769
hochzeitsort:
Kexholm
Vornamen:
Maria Magd. Gottlieb
Nachname:
Schnee
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1737
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.4.1763
beruf:
Ingermanl. Karab. Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1766
beruf:
Ladoga Kanal Bat.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Ajutant Münnichs schreibt nach seinem Diktat seine Kriegserinnerungen auf
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
10.4.1763
rang:
Rittm
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
29.9.1763
rang:
SecMaj
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 562 (unvollständig)
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1765, 66
Quellen(3)
bezeichnung:
Geništa,Borisevi?
fundstelle:
I. Beil. 22
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Reval
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Kexholm
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Neu-Saratovka
Quellen(7)
bezeichnung:
Lemmerich I. 165
Quellen(8)
bezeichnung:
Baensch,Wrangell
fundstelle:
585