Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
82619
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Wulffius
Vornamen:
Kurt Michael
Russische Vornamen:
Iwan
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Groß Batz
geboren:
15.11.1885 os; 27.11.1885 ns
geburtsterritorium:
Kurland
Tod
Tod
gestorben:
13.2.1964
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Mutter
Mutter
Vornamen:
Kath.
Nachname:
Gräfin Sologub
stand:
Gräfin
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1914
Vornamen:
Klara
Nachname:
Todleben
auflösung:
Scheidung
gelöst:
0.0.1917
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1926
Vornamen:
Else
Nachname:
Bless
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Carskoe Selo
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1907
bis:
0.0.1914
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1915
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
am 2. Rigaer Stadtkrankenhaus
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1914
beruf:
Student im Ev. Feldlazarett
bis:
0.0.1915
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1915
beruf:
Arzt d. Senat.
ort:
Tavalda bei Pbg.
bis:
0.0.1917
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1918
beruf:
Zemstovarzt
ort:
Bolwa
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Arzt Krankenhaus
ort:
Rositten
bis:
0.0.1921
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1922
ort:
Korsowka
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1923
ort:
Staraja Sloboda
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1924
ort:
Riga
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ber.EFL
fundstelle:
1., 1914, 20
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr.21413
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Curon.
fundstelle:
Nr.1606
Quellen(4)
bezeichnung:
Balt.Briefe
fundstelle:
1983 Nr.8, S.7