Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
83329
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mekler; Meckler
Vornamen:
Georg
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Lette
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Erkal b. Lemsal
geboren:
3.2.1858 os; 15.2.1858 ns
Tod
Tod
gestorben:
23.1.1915 os; 5.2.1915 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
beruf:
Landwirt
Mutter
Mutter
Vornamen:
Ang.
Nachname:
Lamster
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1888
Vornamen:
Helene; Ella - Anmerkung: Ella in Klammern
Nachname:
Stephany
Russische Vornamen:
Ed.
aufgebot:
-6.11.1858
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Nikolaj-Gymn. Riga
ort:
Riga
von-ab:
0.0.1871
bis:
0.0.1876
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. hist. phil. Dorpat
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1877
bis:
0.0.1883
bildungsabschlussdatum:
0.0.1884
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ort:
Berlin
von-ab:
0.0.1885
bis:
0.0.1886
Ausbildung(4)
land:
Deutschland
ort:
Göttingen
von-ab:
0.0.1885
bis:
0.0.1886
Ausbildung(5)
land:
keine Angabe
bildungsabschluss:
Mag. d. Klass. Phil.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1887
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Hauslehrer beim Kurator
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
Privatdozent d. Univ. Petersburg
ort:
Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
lat., griech., deutsch. Lehrer d. Katharinen-Schule
bis:
0.0.1914
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.sl.S.Pet.univ.
fundstelle:
II., 14
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
729, Nr. 16102
Quellen(3)
bezeichnung:
Lingen
fundstelle:
127
Quellen(4)
bezeichnung:
Slg.Friedenstein
fundstelle:
(Marburg)
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1898, 346, 8.11.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos