Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
84143
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grevs
Russische Vornamen:
Petr Alekseevič
ursp. Nation:
Brite
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1833
Tod
Tod
gestorben:
5.2.1903 os; 18.2.1903 ns
begräbnisort:
Stavidly G. Kiev
Vater
Vater
Russische Vornamen:
Aleksej
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
84144
Geschlecht:
männlich
Russische Vornamen:
Konstantin
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Dene
Russische Vornamen:
Lidia Olimpiada Aleks.
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Maria
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
1.2.1871
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Russische Vornamen:
Aleksandr
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
18.8.1876
Kind(3)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Konstantin
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
13.4.1880
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.9.1850
beruf:
in Dienst Kür. Regt. d. Kriegsordens
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.11.1865
beruf:
Min. d. Inn.
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
i. d. Kreisadelsmarschall
ort:
?igirin; 1879 bestät.
von-ab:
0.0.1867
bis:
0.0.1880
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenfriedensrichter
territorium:
Bez. ?igirin
von-ab:
0.0.1872
bis:
0.0.1881
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
28.9.1850
rang:
Korn.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1854
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1859
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1860
rang:
StRittm
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
rang:
Rittm
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
rang:
Oberst
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1874
rang:
Kammerherr
Rang(8)
land:
Rußland
von-ab:
27.7.1873
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 II. 473
Quellen(2)
bezeichnung:
Pan?ulidzev
fundstelle:
IV. 224