Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
84801
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Frhr. von Ogilvy
Vornamen:
Georg Benedikt
ursp. Nation:
Brite
Herkunft
geboren:
0.0.1648
Tod
todesort:
Danzig
gestorben:
8.10.1710
Vater
Vornamen:
Georg
beruf:
Kais. Guv.; Komm. d. Festung Spielberg (Brünn)
Ehepartner(1)
Vornamen:
Maria Anastasia
Nachname:
Zuckmantel v. Brumath
kommentar:
- Anmerkung: mit Bleistift vermerkt
stand:
Adel
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Hermann Karl
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Kais. Feldmarschall
Rang(1)
land:
keine Angabe
rang:
Feldmarschall
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Kais. GenMajor
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Komm. v. Tokay
ort:
Tokay
belegt:
0.0.1702; 0.0.1704
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.11.1702
beruf:
in russ. Dienst in Wien als FeldmarschallLtnt durch Patkul
ort:
Wien
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1704
beruf:
nach Rußland
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.10.1704
beruf:
Chef d. Inf. Rgt. Ogilvy (Mosk. Inf.)
bis:
0.0.1707
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
vor Narva
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1706
beruf:
Abschied wegen Weigerung, unter Šeremetev zu dienen
Lebensweg(8)
stammland:
Deutschland
von-ab:
3.12.1706
beruf:
in sächs. Dienst
Lebensweg(9)
stammland:
Deutschland
beruf:
Feldmarschall u. Präs. d. Gel. Kriegsratskoll.
Stand(1)
land:
keine Angabe
stand:
Frhr.
Rang(1)
land:
keine Angabe
rang:
GenMajor
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
4.11.1702
rang:
FeldmarschallLtnt
Quellen(1)
bezeichnung:
Solov'ev
fundstelle:
III. 1276, 1397, 1400-1, 1409-13, 1415-18
Quellen(2)
bezeichnung:
Archiv_Kurakina
fundstelle:
I. 85, 104, 106, 295-6, 198, 300-6; III. 332
Quellen(3)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
24, 177
Quellen(4)
bezeichnung:
Wurzbach
fundstelle:
21, 45 f
Quellen(5)
bezeichnung:
Steuart
fundstelle:
73 f
Quellen(6)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
94