Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
85754
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Sundt
Vornamen:
Christoffer Friderich Ingenhaeff
ursp. Nation:
Däne od.Norweger
Herkunft
geboren:
16.9.1764
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
13.11.1793
hochzeitsort:
Horsens
Vornamen:
Helene Margarethe
Nachname:
von Saldern
geboren:
17.12.1767
gestorben:
8.12.1850
todesort:
Haderslon
geburtsort:
Hadersl.
stand:
Adel
beruf:
Hofdame in Horsens
Lebensweg(1)
stammland:
Dänemark
von-ab:
17.9.1777
beruf:
SecLtnt Jyll. Reg. Reiterei
Lebensweg(2)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1773
beruf:
Mathem. Schule Christinia
bis:
0.0.1774
Lebensweg(3)
stammland:
Dänemark
von-ab:
16.9.1791
beruf:
StRittm. fehlevs. Reiter Reg.
Lebensweg(4)
stammland:
Dänemark
von-ab:
1.2.1793
beruf:
Esk. Chef Jyll. Drag. Rgt.
Lebensweg(5)
stammland:
Dänemark
von-ab:
20.1.1797
beruf:
Abschied
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1797
beruf:
landesverwiesen wegen Verschulden des Todes seines Kindes
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Rußland
Rang(1)
land:
Dänemark
von-ab:
17.9.1772
rang:
SecLtnt
Rang(2)
land:
Dänemark
von-ab:
2.4.1783
rang:
w. PrenLtnt
Rang(3)
land:
Dänemark
von-ab:
20.3.1782
rang:
PrenLtnt chor.
Rang(4)
land:
Dänemark
von-ab:
12.12.1788
rang:
SecKptn
Rang(5)
land:
Dänemark
von-ab:
16.9.1791
rang:
StRittm.
Quellen(1)
bezeichnung:
DAS
fundstelle:
8 (1914), 310
Quellen(2)
bezeichnung:
Hirsch,Hübotter
fundstelle:
XI, 170