Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
85839
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Cronhielm
Vornamen:
Karl Fredrik
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Limingo - Anmerkung: nicht sicher gelesen
geboren:
12.4.1813 os; 24.4.1813 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.1.1884 os; 1.2.1884 ns
friedhof:
Smol. ev.
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Gustav
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
20.10.1843 os; 1.11.1843 ns
Vornamen:
Helene
Nachname:
von Kotzebue
geboren:
10.6.1821 os; 22.6.1821 ns
gestorben:
1.2.1897 os; 13.2.1897 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Tiflis
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Inst. d. Verkehrswege
bis:
0.0.1833
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
in Dienst Fähnr.
von-ab:
14.6.1831
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.8.1851
beruf:
Geh. d. Chefs d. 8. Bez. d. Verkehrswege
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.5.1858
beruf:
Insp. d. Arbeiten d. Wegebez.
territorium:
Kaukasien
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.1.1868
beruf:
ält. Insp. d. Arbeiten d. Wegeverw. in Kaukasien
belegt:
0.0.1881
territorium:
Kaukasien
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.2.1883
beruf:
Geh. d. Chefs d. Wegeverw. in Kaukasien
territorium:
Kaukasien
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel; Graf
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
14.6.1831
rang:
Fähnr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1833
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
17.4.1858
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
8.5.1874
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
II 95
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 II 562
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II 530
Quellen(4)
bezeichnung:
Carpelan2
fundstelle:
241
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos