Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
85925
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Enqvist
Vornamen:
Oskar Wilhelm
Russische Vornamen:
Adol'fovič
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geboren:
28.10.1849 os; 9.11.1849 ns
Tod
Tod
todesort:
Gat?ina
gestorben:
3.3.1912 os; 16.3.1912 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Adolf
vater_id-nr:
85921
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1873
hochzeitsort:
Kronstadt
Nachname:
Kalmykova
gestorben:
1.3.1911
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Elena
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Mičman
von-ab:
0.0.1871
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.6.1895
beruf:
Komm. Kr. "Hzg. v. Edinburgh"
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.6.1899
beruf:
Komm. 12. Equipage
bis:
0.0.1900
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1900
beruf:
Komm. 9. Equipage
bis:
0.0.1901
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1902
beruf:
Komm. Hafen Nikolaev u. Stadthptm.
ort:
Nikolaev
bis:
0.0.1904
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.4.1904
beruf:
jüng. Flaggmann d. 2. Geschw. d. Flotte d. Stillen Ozeans
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.3.1906
beruf:
jüng. Flaggmann
bis:
0.0.1907
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1871
rang:
Mi?man
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
31.3.1874
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
13.4.1886
rang:
Kptn 2. R.
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1894
rang:
Kptn 1. R.
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1901
rang:
Konteradmiral
Rang(6)
land:
Rußland
rang:
Vizeadmiral
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
12923
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.flota
fundstelle:
1899 II 63; 1900 II 29
Quellen(3)
bezeichnung:
Pikoff
fundstelle:
58