Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
86554
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Melan
Vornamen:
Gustav August Wilhelm
Russische Vornamen:
Gavrilovič
ursp. Nation:
Finnländer
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Helsinge
geboren:
10.3.1816
Tod
Tod
todesort:
Helsingfors
gestorben:
24.4.1880 os; 12.5.1880 ns
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
9.5.1843
hochzeitsort:
Helsingfors
Vornamen:
Aug.Carol. Math.
Nachname:
Ellmén
geboren:
5.10.1822
gestorben:
27.2.1892
todesort:
Helsingfors
geburtsort:
Ljuster? (Stockh. län.)
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Elementarschule
von-ab:
1.1.1829
bis:
0.0.1831
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Kadett
ort:
Frederikshavn
von-ab:
0.0.1831
bis:
0.0.1833
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.5.1833
beruf:
Abschied
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.5.1833
beruf:
Uoff. 1. Finnl. Equip.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.6.1856
beruf:
f. bes. Aufträge Bergs
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.4.1860
beruf:
Abschied als Kptn 2. R.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.7.1863
beruf:
in Dienst als KptnLtnt Hydrog. Dept. beiBerg
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
29.12.1835
rang:
Mi?man
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.3.1841
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
30.3.1852
rang:
KptnLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
11.4.1860
rang:
Kptn 2. R. a. D.
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
29.7.1863
rang:
KptnLtnt
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1864
rang:
Kptn 2. R.
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1868
rang:
Kptn 1. R.
Rang(8)
land:
Rußland
von-ab:
16.4.1878
rang:
Konteradmiral
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Nordenstreng
fundstelle:
72
Quellen(2)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
X. 669
Quellen(3)
bezeichnung:
Pikoff
fundstelle:
112
Quellen(4)
bezeichnung:
Genos
fundstelle:
1950, 55